Blog

Treber-Pesto

Heute gibt es ein neues Rezept – diesmal für ein leckeres Treber-Pesto.

Klassich verwendet man für ein Pesto Pinienkerne, hier werden sie einfach durch Treber ersetzt. Dies verleiht dem Pesto eine zusätzliche würzige Komponente.

Was ist Treber?

Eine Erklärung zu Treber findest du in diesem Beitrag.

Rezept für Treber-Pesto

  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • grober Pfeffer
  • 60g Pecorino
  • 60g Treber
  • 150ml Olivenöl

Die Kräuter zupfen, waschen und grob hacken. Zusammen mit gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.

Nacheinander etwas Pecorino, Treber und langsam das Olivenöl hinzugeben um dich vorsichtig an die perfekte Konsistenz heranzutasten.

Abfüllen z. B. in alte Marmeladengläser, dabei solltest du darauf achten die Oberfläche mit ein wenig Öl zu bedecken ehe du den Schraubdeckel luftdicht verschließt.

Das angebrochene Pesto hält sich, wenn du immer einen sauberen Löffel verwendest und die Oberfläche wieder mit Öl bedeckst, ca. 2 Wochen im Kühlschrank.